📌 Allgemeines
King of Stapler findet 2025 zum ersten Mal statt – und jede*r mit gültigem Staplerschein kann zeigen, was in ihm oder ihr steckt!
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die einen gültigen Staplerschein (Fahrausweis) besitzen und gesundheitlich zum Steuern eines Staplers geeignet sind.
Der Staplerschein muss am Eventtag beim Check-in vorgezeigt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Pro Firma können max. 6 Teilnehmer angemeldet werden. Frühere Anmeldungen werden bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter*innen der Firma Linde Material Handling Austria GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
🦺 Sicherheit
Sicherheitsschuhe sind empfohlen, aber nicht verpflichtend.
Wichtig ist festes, geeignetes Schuhwerk, mit dem ein Stapler sicher bedient werden kann.
Der Konsum von Alkohol, Drogen oder bewusstseinsverändernden Medikamenten ist vor und während des Bewerbs strikt untersagt.
Es gelten die allgemeinen gesetzlichen Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften (ASchG, AM-VO).
Unser Personal ist angewiesen, auffällige oder gefährdende Verhaltensweisen sofort zu melden und ggf. vom Bewerb auszuschließen.
🏁 Ablauf
Jeder Teilnehmerin fährt einmal den vorgegebenen Parcours.
Die gestoppte Zeit entscheidet über die Platzierung –
➝ Fehler führen zu Zeitstrafen (Sekunden werden auf die Fahrzeit aufgerechnet).
Die gefahrene Zeit inkl. eventueller Strafsekunden wird vom Schiedsrichter direkt nach dem Lauf notiert.
Beim Check-in erhält jede Person eine Startnummer.
Der Ablauf sowie die Startreihenfolge werden vor Ort bekanntgegeben.
🚫 Disqualifikation
Disqualifikation erfolgt bei:
grob fahrlässigem oder sicherheitswidrigem Verhalten
mutwilliger Beschädigung
Missachtung der Sicherheitsregeln oder Anweisungen
Teilnahme unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten
🏅 Siegerehrung
Es gewinnt, wer den Parcours mit der besten Nettozeit (inkl. Strafsekunden) absolviert.
Die Top 3 Fahrer*innen werden im Rahmen der Veranstaltung geehrt.
⚖️ Rechtliches
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Entscheidungen der Schiedsrichter*innen sind endgültig – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Änderungen im Ablauf oder Regelwerk behalten wir uns vor.
🔐 Datenschutz
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer*in einverstanden, dass personenbezogene Daten zur Durchführung des Events verarbeitet werden dürfen.
Während der Veranstaltung aufgenommene Fotos und Videos dürfen vom Veranstalter für Zwecke der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden.
➝ Ein Widerspruch ist jederzeit möglich, dies muss bis spätestens beim Check-In abgesprochen werden.